Flöhe

Flöhe sind eine der häufigsten Parasitenarten bei Hunden und Katzen. Sie können starken Juckreiz, allergische Reaktionen, schwere Hauterkrankungen und sogar Blutarmut hervorrufen. Flöhe sind auch Überträger von Bandwürmern.
Aktivitätszeit: Januar bis Dezember.
Hauptaktivitätszeit: März bis November.
Erkennen: Das befallene Tier zeigt häufiges Kratzen, Unruhe, Juckreiz, Bissspuren und Schwellungen. Der Floh ist rot-braun, 2 bis 3 Millimeter klein, und gerade so zu erkennen. Mit einem Flohkamm das Fell an mehreren Stellen auskämmen. Den Flohkamm über einem weißen Papiertuch ausklopfen, mit einigen Tropfen Wasser befeuchten und verreiben. Bilden sich rotbraune Flecken so handelt es sich um Flohkot.
Behandlung: Mit Parasitenbekämpfungsshampoo S16vet waschen und / oder mit Parasitenbekämpfungsspray A16vet behandeln. Alle anderen Tiere im Haushalt sollten mitbehandelt werden, da viele Arten nicht wirtsspezifisch sind. Ebenso muss die Tierumgebung mit Umgebungsspray U16vet behandelt werden, da sich nur ca. 5% der Flohpopulation sichtbar auf dem Wirt aufhalten, 95% befinden sich unsichtbar in der Umgebung.
Vorsorge: Regelmäßig Spot on Lösung Serie16 nach Anleitung auftropfen.



Artikel 1 - 20 von 21