Latanis S16vet Ungezieferabwehr- Parasitenbekämpfungsshampoo und Pflegeshampoo
- Für Hunde, Pferde, Katzen, Nager, Kleinsäuger und weitere Haus- und Stalltiere
- Sofortwirkend gegen Flöhe, Läuse, Milben, Haarlinge, Wanzen, Zecken und weiteres Ungeziefer
- Vernichtend / beugt Neubefall vor
- Hochwirksame pflanzliche, antiparasitäre Wirk- und Inhaltsstoffe
- Für jede Fell- Haarstruktur geeignet
- Pflegt Fell und Haut mit Panthenol (Provitamin B5)
Anwendung und Produktinformation: Zur ganzjährigen Anwendung und bei Ungezieferbefall. Das Shampoo großzügig auf das nasse Fell auftragen, sanft einmassieren, 2-3 Minuten einwirken lassen und gründlich ausspülen. Den Vorgang wiederholen und das Tier abtrocknen. Bei starkem Parasitenbefall sollte das Tier mit Latanis A16vet Akutspray nachbehandelt werden. Empfohlene Weiterbehandlung für dauerhaften Schutz mit Latanis Spot on Lösung. Da sich bei Milben, Flöhen und ähnlichen Parasiten der geringste Teil der Population am Tier selbst befindet, sondern sich in der Umgebung des Tieres aufhält, ist die konsequente Bekämpfung der Parasiten, sowie deren Larven und Eigelege, mit Latanis U16vet Umgebungsspray zwingende Vorraussetzung für den Behandlungserfolg.
Tipp: Bei einem Befall mit Flöhen oder Milben verschafft ein Bad Ihrem Tier eine große Erleichterung. Durch das Wasser / S16vet Shampoogemisch wird Flohkot schonend entfernt. Zur Behandlung von Stichstellen bei Ihrem Tier empfehlen wir Latanis Anti - Irritat C15vet.
Hinweise: Vor Gebrauch gut schütteln und bei Temperaturen unter 15 Grad anwärmen. Bei Jungtieren ab 12 Wochen anwendbar. Augenkontakt vermeiden. Packung restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Warnhinweise: Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur zur äußeren Anwendung.
Inhalt: 2.5 ltr
Wirkstoffe: Margosa Extrakt 10g/l Geraniol 1,5g/l BAuA-Reg.Nr: N-66594
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Wirkungsweise unserer pflanzlichen, antiparasitären Mittel gegen Insekten, Milben, Flöhe, Läuse, Haarlinge, Zecken und andere Lästlinge, sowie deren Larven und Eigelege.
Latanis S16vet - Anti - Insektenshampoo und Parasitenshampoo für Haustiere und Stalltiere wirkt gleich zweifach.
1. Letal - Vernichtend. Sollten sich Parasiten oder Insekten auf Ihrem Tier befinden, nimmt der Schädling bei der Behandlung Ihres Tieres die Parasitkill Wirkstoffe auf, wird nach kurzer Zeit gelähmt und verstirbt. Einfache und sparsame Anwendung. Latanis S16vet Parasitkill Mittel für Hunde, Pferde, Katzen, und alle weiteren Tiere die sich waschen lassen, nach Anweisung auf die gesamte Körperoberfläche Ihres Tieres verteilen. Unser natürliches Shampoo gegen Flöhe, Milben, Läuse, Haarlinge, Zecken und weitere beißende und stechende Insekten am Tier, hilft einem Neubefall vorzubeugen.
2. Reppelent - Abwehrend. Das Insekt wird von Ihrem Tier ferngehalten. Das Insekt erkennt Ihr Tier durch den leicht veränderten Geruch nicht mehr als Beute. Viele Insekten und Parasiten, wie zum Beispiel Flöhe und Milben, empfinden die mit Latanis S16vet behandelten Tiere stark abschreckend und versuchen daher den Kontakt zu vermeiden.
Wirkstoffe:
1. Margosa Extrakt - Abwehrend. Margosa Extrakt ist ein Wirkstoff, gewonnen aus dem Samen des Neembaumes. Unmittelbar nach der Anwendung des Margosa Extraktes zeigen Parasiten / Insekten ein ausgeprägtes Fluchtverhalten. Behandelte Tiere, bzw. Oberflächen, wirken auf sie abschreckend. Ein schneller Wiederbefall wird verhindert. Weiterhin vergällen die natürlichen Bitterstoffe des Margosa Extrakts die Nahrung der Lästlinge und machen sie damit ungenießbar. Der dadurch entstehende Mangel an Proteinen und Aminosäuren, führt zu einer Beeinträchtigung der Eiablage und Fortpflanzungsfähigkeit. Die Bildung von Resistenzen gegenüber Margosa Extrakt wird durch die Vielzahl seiner Inhaltsstoffe verhindert.
2. Geraniol- Vernichtend. Geraniol ist ein Wirkstoff, gewonnen aus der Geranie. Geraniol zerstört den Panzer der Insekten und verklebt die Tracheen der Lästlinge. Die Insekten trocknen aus. Da Geraniol nur äußerlich auf den Chitinpanzer und die Tracheen-Atmungsorgane wirkt, werden keine Resistenzen gebildet.